Reise 1956 Bergung der Segel (5)Pamir einlaufend 06.5.1956Privatfotos D.Schlüter – Dirk Schlüter hat diese 4 Fotos vom Einlaufen der PAMIR damals von Land aus vom Kaiser Wilhelm – Häft in Richtung Kuhwerderhafen aufgenommen .Einlaufen Pamir auf der Elbe 06.5.1956 HamburgEinlaufen Pamir auf der Elbe 06.5.1956 HamburgEinlaufen der PAMIR auf der Elbe 06.5.1956 . Gut erkennbar auf der Back 3. Offizier Peter Meyer . Auch Helmut Schlüter steht mit anderen Crewmitgliedern auf der Back .Zusammenfassung Reise Nr. 4 von RD Kö¶hler (Privataufzeichnungen copyright by F.Mühle)Trackkarte gez. von Rolf-Dieter Köhler 1.Teil (Privataufzeichnungen copyright by F.Mühle)Trackkarte gez. von Rolf-Dieter Köhler 2.Teil (Privataufzeichnungen copyright by F.Mühle)Reisebericht 1. Seite von RD Köhler: Reise Nr. 4 Hamburg-Buenos Aires und zurück, 39 Seiten (Privataufzeichnungen copyright by F. Mühle)4. Reise 2.Offizier Köhler an Bord SS PAMIR (Privatfoto copyright by F.Mühle)Zeitungsbilder 4.Reise kurz vor Ausfahrt an Bord, 4. Reise : Offiziere und Mannschaft SS PAMIR (stehend v.l. : 3.Offz.P.Meyer , Kapt. Eggers, 2.Offz. Köhler , 1. Offz.Meyer 1 , Koopmann , ? , ? , Wirth)Zeitungsbilder 4.Reise kurz vor Ausfahrt an Bord, 4. Reise : Offiziere und Mannschaft SS PAMIR (stehend v.l. : 3.Offz.P.Meyer , Kapt. Eggers, 2.Offz. Köhler , 1. Offz.Meyer 1 , Koopmann , ? , ? , Wirth)24.06.1956 Torbay v.l. 2.Offz. Köhler, 1.Ing. Richter, Kapt. Eggers, 1.Offz. Meyer, 1.Offz. von Gernet., 2.Offz. Braun, Bordarzt Dr. Harms (Privatfoto copyright by F. Mühle)v.l. 2.Offz. Köhler, Kapt. Eggers , 1.Offz. Meyer- Kaufmann (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : Am Kartenhaus 2.Offz. R.-D. Köhler und 1.Offz. Meyer (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : v.l. Bordarzt Dr. Harms , 2.Offz. Köhler, 1.Offz. Meyer (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : 2. Offz. Köhler am Kartenhaus der PAMIR (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : Handkontrolle an Bord SS PAMIR , vorn 2. Offz. Köhler (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : Arbeitsappell (Offiziere : von links 2. Offz.Köhler , 3. Offz. Peter Meyer , 1. Offz. Meyer & Kaufmann), (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : 2. Offz. Köhler beobachtet die See (Privatfoto copyright by F.Mühle)4. Reise : 2. Off. Reisez. Köhler gibt Pfeifkommando (Privatfoto copyright by F.Mühle)5. Reise : Dr.Heller und 2.Offizier Köhler – Reede in Falmouth-Bootsmanöver (Privatfoto copyright by F.Mühle)Ausguck Back (Privatfoto copyright by F.Mühle)Klar bei ManöverTäufergemeinde zum Fototermin auf der BackNeptun mit Thetis auf der BackNeptun und Thetis beim Kapitän und den OffizierenNeptun am Taufbecken, links 2.Offizier Köhler KontrollblickTaufpredigt vom Segelmacher Stober vor den TäuflingenAm Taufbecken bei der Behandlung durch den FriseurBlick vom Klüverbaum zur BackDeckschruppen, eine Frischwasserzugabe von Leichtmatrose Schlüter4.Reise : Cafe Richmond 31.8.1956 , vordere Reihe : v.l. Folkert Wiese , Jens Beeth , Fred Steppat , Dieter Koopmann , Hartmut Schaefer , Peter Beske , Günter Burmeister ; hintere Reihe : v.l. Günter Steffen , Volkert Arfsten , Ontje Beeck , Musiker , Gert Hein , Musiker , Bandleader , Hein Bortels , Musiker , Helmut Schlüter , Egmont Freytag , Peter Burhorn4. Reise : Shanty Singer der PAMIR im Cafe Richmond Buenos Aires 31.8.1956 , man hatte sich mit den Musikern des Cafes angefreundet4.Reise : Stauplan für das Getreide in Buenos Aires – hinterer Teil der Pamir- , verantwortlicher Ladungsoffizier 2. Offizier Köhler ( aus Sammlung von K.-Otto Dummer)4.Reise : Stauplan für das Getreide in Buenos Aires – vorderer Teil der Pamir – , verantwortlicher Ladungsoffizier 2.Offizier Köhler – unten rechts die Unterschrift des Ladungsoffiziers (aus Sammlung von K.-Otto Dummer)Nov 56 Blohm und Voss, Vorbereitung auf die 5. Reise. Links Dieter Koopmann bei Instandsetzungsarbeiten.Reisebericht 1. Seite der 5. Reise der PAMIR meines Cousins 2. Offz. Köhler, Reise Nr. 5 Hamburg-Montevideo 29.11.1956-28.02.1957, 10 Seiten (copyright by F.Mühle)4.Reise: 2.Offz. Köhler an Bord der PAMIR 1956 (Privatfoto copyright by F.Mühle)Auszug aus dem Bericht von Helmut Schlüter (copyright by D.Schlüter)Pamir mit Kurs AntwerpenPamir in der NordseeAufzeichnungen von D. Schlüter (copyright by D.Schlüter)Aufzeichnungen von D. Schlüter (copyright by D.Schlüter)Weihnachten 1956 5. Reise : Falmouth Reede , Weihnachtsfeier 1956 , Arzt Dr. Heller ließt Weihnachtsgeschichte , daneben Stober und Holzapfel verkleidet als WeihnachtsmännerFalmouth Fässer werden entladen (1)Falmouth – Fässer werden entladen (2)Falmouth – Fässer werden entladen (3)Erläuterungen zur Abnahme der Royalrahe (copyright by F.Mühle)oberste Rahe – Royalrahe2. Bootsmann Helmut Lötje in über 50m Höhe beim Lösen der Royalrahe aus der Verankerungstufenweise Absenkung der Royalrahe (1)stufenweise Absenkung der Royalrahe (2)stufenweise Absenkung der Royalrahe (3)stufenweise Absenkung der Royalrahe (4)stufenweise Absenkung der Royalrahe (5)stufenweise Absenkung der Royalrahe (6)Royalrahe an Deck (7)Royalrahe an Deck (8)Täuflinge der 5. Reise an Deck Januar 1957Täuflinge während der Taufpredigt, bewacht von der Leibwache Neptunsgleiches Szenarium, Pastor Helmut Lütje (2.Bootsmann)Seemann Alltag: Deck schruppen unter Aufsicht eines Matrosen5. Reise : Demonstration wie man eine Leine auf den Poller belegt , Ausbildungsoffizier KöhlerBergung der Segel (1)Bergung der Segel (2)Bergung der Segel (3)Bergung der Segel (4) Die letzte Reise Das Deckblatt der Broschüre: Der Untergang der Pamir; von Klaus Reinhardt – Kieler Nachrichten – von 1958 . Der Journalist Klaus Reinhardt beschreibt darin detaliert jeden Tag der Seeamtsverhandlung in Lübeck zum Untergang der Pamir . Er beschreibt hervorragend die Gesamtheit aller Facetten zum Untergang der Pamir .Pamir im Hamburger Hafen kurz vor der letzten Ausreise 01.6.1957 von der sie nicht mehr nach Hause kam.Helmut Westerkamp am letzten Tag vor der Ausreise an Bord der Pamir.Ablegen der Pamir am 01.6.1957, der Anker Steuerbordseite wird geborgen. Erkennbare Seeleute: links 1. Bootsmann Kühl,4.v.links 2. Bootsmann H. Lötje, rechts am Ankerspill Jungzimmermann W.Kehr, links daneben 2. Ingenieur Halbig.Dr. Ruppert Bordarzt aus Kaiserslautern auf der letzten Reise der Pamir. Er war der Nachfolger von Dr. Heller, der auf eindringlichen Wunsch seiner Frau und einer anspruchsvollen beruflichen Stelle eine zweite Reise mit Pamir ablehnte. (copyright by F.Mühle)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 1)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 2)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 3)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 4)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 5)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 6)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 7)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 8)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 9)Segelbilder der Pamir von der letzten Reise (Hinreise Buenos Aires 10)Ausguck auf der Back der Pamir 6. ReiseLetzter Gru߸ IB Widder (R.D. Köhler) an die Tritonia Bremen während der letzten Reise der PAMIRLetzte Reise (6.Reise) : Umzug Neptuns mit GefolgeLetzte Reise (6.Reise) : v.r. Kochsmaat Dummer, Franz Hutschenreuther, Ingo Hamburger, Äquatortaufe (Neger beim Umzug)Letzte Reise (6.Reise) : Gefolge Neptuns beim Umzug , links Kapt. DiebitschLetzte Reise (6.Reise) : v.l. Kapt Diebitsch, 1.Offz. Köhler, 2.Offz. Buschmann, 2.Offz. Buscher (Übergabe der Geschenke an die Offiziere)Letzte Reise (6.Reise) : Ansprache Neptuns beim Kapitän Diebitsch , rechts daneben 1. Offz.KöhlerLetzte Reise (6.Reise) : v.r. 1. Offz Köhler, Kapt Diebitsch, oben stehend Jimmy StoberLetzte Reise (6.Reise) : Schiffsübernahme nach der AnspracheLetzte Reise (6. Reise) : Taufe – Täuflinge auf Deck bei der Taufpredigt , vordere Reihe links M.Gerstenberg , rechts daneben Klaus Förster , ganz rechts Ing.Ass. G.Krohn , hintere Reihe 2v.l. R. EllinghausEin Teil der Täuflinge der letzten ReiseLetzte Reise (6.Reise) : Hoch oben der Herrscher der Meere mit BegleitungLetzte Reise (6.Reise) : Taufpredigt des Pastors (D.Koopmann ?)Letzte Reise (6.Reise) : Die liebliche NixeLetzte Reise (6.Reise) : Ein Täufling wird vom „Doktor“ sorgfältig bearbeitet um die Südhalbkugel betreten zu dürfen , Festhalter des Täuflings Leichtmatrose Wirth – Überlebender der KatastropheLetzte Reise (6.Reise) : Verabreichung feinster GetränkeLetzte Reise (6.Reise) : Links unten mit weißer Mütze Helmut Schlüter und links oben als Thetis mit BH ( Begleiterin Neptuns) Artfried DierbachFoto eines Teils der Stammcrew nach der Stauung der Getreideladung in Buenos Aires, da die Stauer streikten.Deckblatt von einer brieflichen Nachricht der Familie Padberg aus Buenos Aires an Familie Dierbach nach dem Untergang der Pamir am 21.9.1957.Das letzte Foto vom Besuch der beiden Kadetten der Pamir A.Dierbach und K. Thorborg bei Familie Padberg.Brief der Familie Padberg Seite 1Brief der Familie Padberg Seite 2Brief der Familie Padberg Seite 3Brief der Familie Padberg Seite 4Brief der Familie Padberg Seite 5Brief der Familie Padberg Seite 6Das letzte was von Pamir blieb. Trümmer des Rettungsbootes Nr.2 . Hier retteten sich vorerst 21 Seeleute der Pamir. Nach mehreren Tagen der Qualen auf See Überlebte nur Günter Haselbach von den 21. Nach dem Untergang der Pamir am 21.9.1957 – Geborgenes Rettungsboote Nr. 2 der Pamir . Rechts das Heck des Bootes . Beim Abbergen aus der See ist das Heck abgebrochen , es kann aber auch später beim Transport nach Deutschland gewesen sein . Das Boot hier am ersten Standort in der Sankt Jakobi Kirche zu Lübeck als Denkmal .Der Einband des Buches: Die weißen Schwingen; Leben und Sterben des Schiffes Pamir von Rudolf Andersch (1958) .Im Kapitel XV- DAS ENDE- setzt sich R.Andersch in brillanter Weise mit dem Seeamtspruch und den vielen Darstellungen zum Untergang der Pamir auseinander .Auf der Innenseite des Umschlages zum Buch umschreibt der Verlag Fritz Schlichtenmayer Tübingen das Anliegen und die Kompetenz von Rudolf Andersch zur Pamir .letzter Brief4PositionsmeldungPositionsmeldungPositionsmeldungTodesanzeigen von der Familie , von guten Freunden und des NDLTraueranzeige vom Verkehrsminister Seebohm an den Onkel Max A. KöhlerTraueranzeige der Tritonia Bremen (Nautische Kameradschaft e.V.) vom Ehrenvorsitzenden U. WalterTraueranzeige der Tritonia Bremen als Beiblatt zur Vereinsbroschüre 1957Trauerschreiben von der Reederei Zerssen&Co 30.9.1957 1. TeilTrauerschreiben von Zerssen&Co 2. TeilMutter Valeska trauert um ihrem Sohn